Datenschutz
(1) Die Nutzung der „Werbringts“ Plattform setzt eine Registrierung/ Anmeldung des Nutzers voraus. Eine Registrierung darf nur im eigenen Namen und nur von gewerbeberechtigten natürlichen Personen sowie juristischen Personen vorgenommen werden. Diese ist kostenlos und erfolgt durch Ausfüllen des Online-Registrierungsformulars.
(2) Die im Rahmen der Anmeldung abgefragten Daten sind vollständig und korrekt anzugeben. Der Nutzer ist für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben verantwortlich. Möchte der Nutzer seine Registrierung beenden und sein Profil löschen lassen kann er sich per Mail an office@werbringts.at wenden.
(3) Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mailadresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
Datenerhebung, Nutzung der Daten, Speicherdauer, Kundenkonto
(1) Bei der Verwendung der Nutzerdaten hält sich „Werbringts“ an die geltenden Bestimmungen des Datenschutzes. Insbesondere erhebt, speichert und verarbeitet „Werbringts“ personenbezogenen Daten nur sofern dies für die Erfüllung des Vertragszweckes erforderlich ist, oder der Nutzer ausdrücklich seine Einwilligung erklärt hat. Eine Verwendung Ihrer Daten im Rahmen des Vertragszweckes umfasst insbesondere auch die Nutzung der personenbezogenen Daten beim Anbahnen, beim Abschluss, beim Abwickeln und beim Rückabwickeln des Kaufvertrages mit „Werbringts“.
(2) Die personenbezogenen Daten, die der Nutzer bei einer Bestellung oder per E-Mail an „Werbringts“ mitteilt (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse), werden nur zur Korrespondenz mit dem Nutzer und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem der Nutzer uns die Daten zur Verfügung gestellt hat.
(3) „Werbringts“ versichert, dass die personenbezogenen Daten im Übrigen nicht an Dritte weitergegeben werden. Es sei denn, dass sie dazu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Nutzer der „Werbringts“ vorher seine Zustimmung gegeben hat.
(4) Personenbezogene Daten, die „Werbringts“ mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie „Werbringts“ anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten bis zu 10 Jahre betragen.
Rechte des Nutzers
(1) Der Nutzer hat das Recht, Auskunft zu erhalten, welche personenbezogenen Daten von ihm gespeichert sind sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Die mit Registrierung erteilten Einwilligungen zur Speicherung der IP Adresse zum Zwecke einer optimalen und sicheren Bestellabwicklung ist ebenfalls jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen in dem sie uns mit der Löschung beauftragen. Eine entsprechende Anfrage ist zu senden an office@werbringts.at.
(2) Sollten sich die gespeicherten Daten geändert haben, kann der Nutzer seine Daten selbst über sein Kundenkonto berichtigen.
Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Verwendung von Cookies
Diese Webseite verwendet sog. Cookies, die auf Ihrem Computer abgespeichert werden. Bei “Cookies” handelt es sich um kleine Textdateien, die von einer Website lokal im Speicher Ihres Internet-Browsers auf dem von Ihnen genutzten Rechner abgelegt werden können. Cookies ermöglichen insbesondere die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die Cookies unserer Website erheben keine persönlichen Daten über Sie oder Ihre Nutzung. Einmal gesetzte Cookies können Sie jederzeit selbst löschen, indem Sie den entsprechenden Menüpunkt in Ihrem Internet-Browser aufrufen oder die Cookies auf Ihrer Festplatte löschen. Einzelheiten hierzu finden Sie im Hilfemenü Ihres Internet-Browsers.
Sonstiges
(1) „Werbringts“ verweist auf der Plattform auf die Webseiten Dritter. Obwohl „Werbringts“ diese Dritten sorgfältig prüft, kann „Werbringts“ keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit von Websites Dritter übernehmen. Auch gilt diese Datenschutzerklärung nicht für verlinkte Webseiten Dritter.
(2) Eine Nutzung des „Werbringts“ Plattform erfolgt mit dem Einsatz eines Cookies. Voraussetzung hierfür ist, dass der Nutzer die Cookies in seinen Browsereinstellungen aktiviert hat, ansonsten kann es zu Darstellungsfehlern des jeweiligen Onlineportals kommen.
(3) Soweit „Werbringts“ neue Produkte oder Dienstleistungen einführt, Verfahren ändert oder wenn sich die Plattform weiterentwickelt, ist die Datenschutzerklärung zu aktualisieren. „Werbringts“ behält deshalb das Recht vor, die Erklärung nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderungen wird „Werbringts“ an dieser Stelle veröffentlichen. Daher sollte der Nutzer diese Website regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.